Gewerbesteuer

Keine erweiterte Grundbesitzkürzung des Gewerbeertrags bei Überlassung von Betriebsvorrichtungen

Verpachtet ein Unternehmen ausschließlich eigenen Grundbesitz, kann es auf Antrag den Teil des Gewerbeertrags
kürzen, der auf die Verpachtung entfällt.


Werden allerdings neben dem eigentlichen Grundbesitz auch nicht mit dem Grundstück fest verbundene
Betriebsvorrichtungen mitvermietet, ist die erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags nach einem Urteil des
Bundesfinanzhofs ausgeschlossen.

Es wird nur die gesetzliche Kürzung um 1,2 % des Einheitswerts des zum Betriebsvermögen gehörenden Grundbesitzes berücksichtigt. Auf den Umfang der zusätzlich vermieteten Betriebsvorrichtungen kommt es nicht an.


Mit dieser Begründung wurde die erweiterte Kürzungsmöglichkeit beim Gewerbeertrag für die Verpachtung der
zur Ausstattung eines Hotels gehörenden Bierkellerkühlanlage, von Kühlräumen und Kühlmöbeln für Theken- und
Büfettanlagen abgelehnt.

Zurück

Newsletter

Bitte wählen Sie den gewünschten Zeitraum:

August 2019

Fälligkeiten und Termine August 2019

Einkommensteuer

Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten

Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme

 

Unternehmer / Unternehmen

Formwechsel einer OHG in eine GmbH

Keine Minderung des Einkommens einer Organgesellschaft bei Inhaftungnahme
für Körperschaftsteuerschulden der Organträgerin

Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden für seine Beteiligung an und
Forderung gegenüber einer Kapitalgesellschaft

Arbeitnehmer / Arbeitgeber

Auswirkungen der Übungsleiterpauschale auf die Versicherungspflicht

Sachgrundlose Befristung - Rechtsmissbrauch

Umsatzsteuer

Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer als Voraussetzung
für den Vorsteuerabzug

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei
Urheberrechtsverletzungen

Mieter / Vermieter / Grundstückseigentümer

Wohnungseigentümer können Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung nicht per
Mehrheitsbeschluss einführen

Sonstiges

Solaranlagen und Co. müssen ins Marktstammdatenregister eingetragen werden

Stiefkindadoption ist auch ohne Trauschein möglich